Mit Parallaxenverstellturm und beleuchtetem Absehen
Das 3-12x50 PM II ist dank seiner mechanischen Robustheit und der brillanten Optik eines der meist eingesetzten Zielfernrohre im behördlichen Bereich rund um den Globus. Diese Ausführung besitzt einen Parallaxenverstellturm sowie ein beleuchtetes Absehen. Die Stelltürme von Parallaxenausgleich und Beleuchtung sind jedoch klar voneinander getrennt. Dies gibt dem Schützen die Sicherheit, die für einen erfolgreichen Einsatz unbedingte Voraussetzung ist. Das beleuchtete Absehen befindet sich in der ersten Bildebene und ermöglicht somit ein Entfernungsberechnen in allen Vergrößerungseinstellungen.
Abmaße
Einheit | A | B | C | D | E | F | G | K | L |
mm inch |
115,0 4.53 |
38,5 1.50 |
49,0 1.93 |
43,5 1.70 |
58,0 2.28 |
57,0 2.24 |
34,0 1.34 |
43,0 1.69 |
342,5 13.47 |
Technische Daten
Sehfeld m/100 m | 11,1 - 3,4 |
Austrittspupille mm | 14,3 - 4,3 |
Augenabstand mm | 90 |
Dämmerungszahl | 8,5 - 24,5 |
Transmission | 90 % |
Okularverstellbereich dptr. | -3/+2 |
Parallaxeausgleich | 50 m - ∞ |
Gewicht g | 860 |
Farbe | Schwarz |
Absehen | P3L (1. BE), Police (1. BE), P4FL (1. BE), Gen II (1. BE) |
Stellkappen für die Schnellverstellung
Klickrastung | Höhe | Seite | Stellrichtung | Single Turn | Double Turn |
1 cm | 0 bis 130 cm | ± 60 cm | cw | x | |
1 cm | 0 bis 230 cm | ± 60 cm | cw | x | |
1/4 MOA | 0 bis 32 MOA | ± 14 MOA | cw | x | |
1/4 MOA | 0 bis 56 MOA | ± 14 MOA | cw | x | |
0,1 mrad | 0 bis 22 mrad | ± 6 mrad | ccw | x | |
0,1 mrad | -1 bis 12 mrad | ± 6 mrad | cw | x |
cw = clock wise (im Uhrzeigersinn)
ccw = counter clock wise (entgegen dem Uhrzeigersinn)
Absehen
![]() |
![]() |
![]() |
P3L (1. BE) | Police (1. BE) | P4FL (1. BE) |
![]() |
![]() |
![]() |
Gen II (1. BE) |